Ansichten-Navigation

  • Um

    Männerschnupfen und Frauenticks

    Frauen wollen nur kurz mal probieren – und essen dann alles auf – Männer sind überzeugt, dass ihr Schnupfen tödlich enden wird. Andrea Lipka beleuchtet mit Augenzwinkern die liebenswerten Phänomene der Geschlechter, ergründet, warum aus dem einstigen Jäger ein Sammler wurde und wieso Frauen nichts zum Anziehen haben, obwohl der Schrank voll ist. Wenn Sie […]

    Eintritt: 22,50/18,00 erm
  • Um

    Alex Teubner & Tobias Ostermeier: Der Messias

    Mit britischem Humor und einer beträchtlichen Portion Menschlichkeit betrachtet der Autor Patrick Barlow den Ursprung der christlichen Kultur. Der Messias. Für uns schwer erklärbare "Phänomene" werden auf menschliche, allzu menschliche Art und Weise beleuchtet. Liebevoll und geistreich ist der Blick hinter die Kulissen, ohne pietätlos zu werden. Nachgespürt wird jenen tragisch-komischen Momenten, die Maria und […]

    Eintritt: 22,50/18,00 erm
  • Um

    Lipka`s Weihnachtslacherei

    Weihnachten kommt oft recht überraschend – und zu keiner Zeit im Jahr fühlen wir uns mehr im Stress als in der „besinnlichen „Vorweihnachtszeit. Aber es gibt Abhilfe: Lachen ist der schnellste Entstresser! Lachen Sie über Andrea Lipkas Lieblingsnummern aus “Die Rache der Weihnachtsgans“ und erinnern Sie sich an frühere Weihnachtsprogramme wie „Schöne Bescherung“. Freuen Sie […]

    Eintritt: 22,50/18,00 erm
  • Um

    Andrea Lipka: Ein bisschen Retro – aber cool

    Sie trägt keine rosarote Brille mehr und ist doch weit davon, alles nur schwarz-weiß zu sehen. In Erinnerung eines ihrer Erfolgsstücke „Eine Fränkin sieht rot“ aus 2004 präsentiert Andrea Lipka eine Wiederaufnahme, die bewusst retro sein darf, und natürlich trotzdem neue Themen mit aufnimmt. Ob fragwürdige Figurideale, Seitenspringer, Tierschutz, Haushaltspflichten und Werbung – erleben Sie […]

    Eintritt: 22,50
  • Um

    Thomas Pförtsch: Marokko – Wüste, Kasbahs und Medinas

    Unter den Reisevortragsreferenten im Kulturraum ist Thomas Pförtsch bekannt als „Der Camper“. Er hat schon von vielen seiner Reisen, mit dem Wohnmobil durch verschiedene Länder Europas berichtet – auch im Kulturraum. Mit Marokko verlässt er die Grenzen Europas und taucht ein in ein Land das besonders für das Reisen mit dem Wohnmobil geeignet ist. Der […]

    Eintritt: 15,00
  • Um

    Rena Schwarz: Prinzessin ist auch kein Traumjob

    Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten … Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, […]

    Eintritt: 22,50
  • Um

    Andrea Lipka, Andreas Rüsing: Fränkische Köpfe

    „Fränkische Köpfe“ – ein Buch von Karikaturist und Autor Lutz Backes – porträtiert und karikiert Persönlichkeiten aus Geschichte, Politik und Kunst auf humorvolle Weise. Andrea Lipka, als Kabarettpreisträgerin selbst im Buch vertreten, liest aus dem Buch und singt passende Lieder und Chansons – begleitet von Andreas Rüsing, Musiker und Komponist, ebenfalls im Buch zu finden. […]

    Eintritt: 18,00
  • Um

    Chris B.: „Solo from Bues to Boogie“

    Der Blues hat einen neuen Vornamen - Hinter Chris B. steht der Sänger und Pianist Christian Jung. Als Sideman von Karen Carroll, Sydney Ellis, Jeanne Carroll und Debra Harris spielte er auf Festivals in ganz Europa und hat sich in der Bluesszene einen Namen gemacht. In der Region kennt man ihn als Pianist der Formation […]

    Eintritt: 18,00
  • Um

    Claudia Bill: Best of

    Fast 30 Jahre steht Claudia Bill in ihrer fränkischen Wahlheimat auf der Bühne. Mit ihren Wurzeln im Ruhrpott hat sie als Migrantin hierzulande aber immer noch einen schwierigen Stand. Ihre aufgestaute Energie entlädt sich auf der Bühne, wenn sie über Franken und Preußen, Chauvinisten und Kleingeister loszieht. Und was sie sich dann doch nicht zu […]

    Eintritt: 22,50
  • Um

    Das Eich: Tut Eich ned ab

    Endlich - Das Eich ist wieder da! Ganze fünf Jahre sind seit „Fürchtet Eich nicht!“ vergangen. Eigentlich präsentiert der „Entspannte Franke“ ja immer pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk alle zweieinhalb Jahre ein nagelneues Bühnenprogramm. Warum also diesmal die lange Pause? „Nun ja, wegen der aktuellen Umstände... das C-Wort, ihr wisst schon. Egal, lassen wir das […]

    Eintritt: 22,50
  • Um

    Andrea Lipka: Das Schweigen der Männer

    Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Wir Frauen sollten Verständnis dafür haben, schließlich war „Mammut tot“ früher ausreichend für eine erfolgreiche Kommunikation. Spuren dieses „Neandertalers“ finden sich auch heute noch in nahezu jedem Mann – und natürlich […]

    Eintritt: 22,50
  • Um

    Jacky & Mara

    Jacky Dumèe und Miss Mara, die beiden außergewöhnlichen Travestiekünstler präsentieren einen extrem unterhaltsamen Abend mit Komik, Parodie, Livegesang und immer wieder wechselnden Showelementen. Sie lassen uns den Alltag ein paar Stunden in ihrer schillernden Show vergessen. Die fränkischen Originale bezaubern durch Ihren Charme und ihre spitze Zunge. Man kann die beiden nicht beschrieben, man muss […]

    Eintritt: 22,50