Ansichten-Navigation

  • Um

    Das Schweigen der Männer

    Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Wir Frauen sollten Verständnis dafür haben, schließlich war „Mammut tot“ früher ausreichend für eine erfolgreiche Kommunikation. Spuren dieses „Neandertalers“ finden sich auch heute noch in nahezu jedem Mann – und natürlich […]

    Eintritt: 22,50/18,00 erm
  • Um

    Kinder-Theatertage 2025 – Fußtheater Anne Klinge

    Montag, 03.11.2025, 14:30-15:20 Uhr Fußtheater Anne Klinge: Rumpelstilzchen Für Kinder ab 3-4 Jahren Der Müller Benedikt ist unendlich stolz auf seine ebenso gescheite wie hübsche Tochter Hanna. Sogar vor dem König prahlt er mit ihr und behauptet, dass alles zu Gold wird, was seine Tochter anschaut. Der geldgierige König nimmt diese Angeberei wörtlich und schon […]

    Eintritt: 07,00/06,00 erm
  • Um

    Kinder-Theatertage 2025 – Theater KunstStoff

    Dienstag, 04.11.2025, 14:30-15:10 Uhr Theater KunstStoff: Leinen los, Bye-Bye, bis bald! Ein kleines Reiseabenteuer für Daheimgebliebene Für Kinder ab 4 Jahre Nichts passiert. Nichts. Gar nichts. Alles wie immer. Alles öde! Fade!! LAAANGWEILIG!!! Da hilft nur eines: verreisen und ein Abenteuer erleben. Aber wohin? Und womit? Und was dann? Herrje, wie geht das denn eigentlich, […]

    Eintritt: 07,00/06,00 erm
  • Um

    Kinder-Theatertage 2025 – Figurentheater Ingolstadt

    Mittwoch, 05.11.2025, 14:30-15:20 Uhr Figurentheater Ingolstadt: Der kleine König auf Schatzsuche Figurentheater frei nach Hedwig Munck für Kinder ab 3 Jahren Der kleine König entdeckt eine geheimnisvolle Schatzkarte und macht sich zusammen mit den Kindern auf ein spannendes Abenteuer. Gemeinsam durchstreifen sie das Königreich, lösen Rätsel und begegnen fantastischen Kreaturen. Auf ihrer Suche lernen sie […]

    Eintritt: 07,00/06,00 erm
  • Um

    Männerschnupfen und Frauenticks (ENTFÄLLT!)

    Frauen wollen nur kurz mal probieren – und essen dann alles auf – Männer sind überzeugt, dass ihr Schnupfen tödlich enden wird. Andrea Lipka beleuchtet mit Augenzwinkern die liebenswerten Phänomene der Geschlechter, ergründet, warum aus dem einstigen Jäger ein Sammler wurde und wieso Frauen nichts zum Anziehen haben, obwohl der Schrank voll ist. Wenn Sie […]

    Eintritt: 22,50/18,00 erm
  • Um

    Volle Möhre (ENTFÄLLT!)

    Volle Möhre! Rasante Spontanität, ungeahnte Tiefe, herzzerreißende Dramatik und hochexplosiver Humor auf der Theaterbühne. Als eine der erfolgreichsten Improvisationstheatergruppen Frankens verstehen sich die Spieler von Volle Möhre bestens darauf, die Vorgaben und Szenenwünsche des Publikums wie aus dem Nichts kreativ und fesselnd in unterhaltsame Stücke mit Charme, Niveau und einer ordentliche Portion Lachmuskeltraining zu verwandeln. […]

    Eintritt: 22,50/18,00 erm
  • Um

    Robert Neu: Wild Atlantic Ride (ENTFÄLLT!)

    Irland, die grüne Insel, ist bekannt für ihre wilde, raue Natur und lebenslustige, gastfreundliche Bewohner. Der leidenschaftliche Abenteurer und Fotograf Robert Neu will überprüfen, ob an diesem Klischee wirklich etwas dran ist. Also macht er sich auf den Weg, mit seinem Fahrrad einmal komplett rund um Irland zu reisen. Als Lohn für die Mühen der […]

    Eintritt: 15,00/12,00 erm
  • Um

    Müller & Friends: Different Ways (ENTFÄLLT!)

    Der Gitarrist Roli Müller aus Kalchreuth hat wieder seine Freunde versammelt, mit denen er zuletzt die CDs „Looking back“ und „No Limits“ eingespielt hat. Müller & Friends spielen eine abwechslungsreiche Mischung aus Instrumentals und Gesangsstücken in Form eigener Songs und echter Perlen aus den Bereichen Soul, Jazz-Fusion, Rock und Blues und sind damit bereits zum […]

    Eintritt: 22,50/18,00 erm
  • Um

    Ein bisschen Retro – aber cool! Wiederaufnahmepremiere

    Sie trägt keine rosarote Brille mehr und ist doch weit davon, alles nur schwarz-weiß zu sehen. In Erinnerung eines ihrer Erfolgsstücke "Eine Fränkin sieht rot" aus 2004 präsentiert Andrea Lipka eine Wiederaufnahme, die bewusst retro sein darf, und natürlich trotzdem neue Themen mit aufnimmt. Ob fragwürdige Figurideale, Seitenspringer, Tierschutz, Haushaltspflichten und Werbung - erleben Sie […]

    Eintritt: 25,00/20,00 erm
  • Um

    Klanggenuss: Herbst – Klang – Genuss

    Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Herbstkonzert von KlangGenuss! Als das junge Vocal-Ensemble zuletzt im Kulturraum gastierte, platzte der aus allen Nähten! Jetzt hat es nach einigen Jahren, in den denen sich auch das Ensemble immer wieder neu aufgestellt hat – und vorausschauender Planung mal wieder geklappt, dass sie in Lauf gastieren. Wie gewohnt, […]

    Eintritt: 18,00/14,00 erm
  • Um

    Butscheike & Mender: Nordwärts – Vom Standesamt zum Nordkap

    In ihrer Live-Reportage „Nordwärts“ berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender über ihre spannende und unvergessliche Radreise von Thüringen zum Nordkap und zurück. Nach 22 Jahren wilder Ehe haben die Beiden im Mai 2022 geheiratet – auf Fahrrädern! Nur 4 Tage nach ihrer Hochzeit haben sie sich auf genau diese Fahrräder geschwungen, um von Thüringen zum […]

    Eintritt: 15,00/12,00 erm
  • Um

    Zauber einer Winternacht

    Nach dem großen Erfolg „Zauber einer Sommernacht“, hier die Fortsetzung für die kalte Jahreszeit. Andrea Lipka sorgt gemeinsam mit Judith und Miriam Geissler dafür, dass sich das Herz erwärmt und die Seele lacht. Was will man mehr an einem kalten Winterabend? Die ZWEII haben Songs aus eigener Feder ebenso wie winterliche Evergreens dabei, Andrea Lipka […]

    Eintritt: 22,50/18,00 erm